1. Achte darauf, dass an den wichtigen Gebäuden auf allen Routen genügend Soldaten stationiert sind und schicke rechtzeitig Verstärkung, um Gegner abzuwehren.

2. Ist dein Gegner zu stark, dann scheue dich nicht, deine Allianz um Hilfe zu bitten. Verwende nicht zu viel Energie zum sofortigen Wiederbeleben deiner besiegten Trupps.

3. Lange Routen erfordern mehr Zeit und Energie. Es kann zu deinem Vorteil sein, Gebäude als Erster zu besetzen, indem du kürzere Wege nimmst. Das Zeitmanagement ist also essenziell.

4. Wenn du nicht genügend Soldaten hast und dich nicht in ein gegnerisches Gebäude zurückziehen kannst, nutze die Entlassen-Funktion weise. Du kannst dich in der Bastion auf die nächste Schlacht vorbereiten.

5. Ernenne den strategisch talentiertesten Gouverneur deiner Allianz zum Legionskommandant. Während einer ereignisreichen Schlacht bleibt möglicherweise keine Zeit, Nachrichten zu lesen, deshalb ist ein Sprach-Chatkanal eine gute Idee, um die Kommunikation zu erleichtern. Vergiss zudem nicht, das Allianzlabel zu nutzen, damit deine Verbündeten wissen, was als Nächstes passiert.

6. Stelle sicher, dass auf dem Schlachtfeld genügend R4/R5-Mitglieder sind, die sofort Kapitäne ernennen können. Gouverneure, die mit ihren Schwadronen bei Gebäuden stationiert sind, können sich auch selbst als Kapitän ernennen, doch jeder Gouverneur kann nur für ein Gebäude Kapitän sein. Unten rechts in der Schlachtfeld-Ansicht können R4/R5-Mitglieder über den Shortcut einen schnellen Überblick über den Ernennungsstatus der Kapitäne erhalten.